Der nächste Kurs findet im Herbst 2025 statt - voraussichtlich vom 03.11.25 - 08.12.25 -
Anmeldungen bei der VHS Ellerau.
Auch in diesem Jahr findet für die Teilnehmer der Kochkurse ein 'Jahresgrillen' statt. Vorraussichtler Termin: Donnerstag, der 28. August 2025. Das Jahresgrillen findet im Raum Quickborn/Ellerau statt.
Wer von den "nicht ständigen Mitgliedern" Interesse hat und teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Klaus-Peter.
Die Kochkurse 'Kochen mit Klaus' finden nun schon seit über 25 Jahren statt. Aus diesem Anlass hat Klaus-Peter die Rezepte des ersten Kochabends vom 12. Februar 1996 aus seinem Archiv geholt und stellt sie allen Interessierten zum Nachkochen zur Verfügung.
Wer also Lust hat, die Gerichte von 1996 nachzukochen, findet sie hier:
Jubiläumsmenue
Fachbegriffe beim Kochen

In manchen Rezepten tauchen Begriffe auf, die 'Koch-Anfängern' Rätsel aufgeben.
Ist klar, was 'al dente', 'klären' oder 'zur Rose abziehen' bedeutet?
Hier geht es zu den Fachbegriffen
Tipps und Tricks
Für den 'Einen' ein alter Hut, für den 'Anderen' hilfreich: Kleine Kniffe und Hilfen beim Kochen.
Verwendung von Gewürzen in der Küche
Welche Gewürze wofür?
Getränkewahl
Welches Getränk soll ich servieren?
Mengenangaben in den Rezepten
Die Anzahl der Personen, für die das Rezept vorgesehen ist, ist auf den meisten Rezepten vermerkt.
Sofern diese Angabe fehlt, basieren die einzelnen Rezepte (fast ausschließlich) auf 5-Gang-Menüs für 10 Personen.
Die erforderlichen Mengen für eine andere Zahl von Teilnehmern am entsprechenden Menü lassen sich daraus leicht ableiten.
(Also: bei 5 Personen sind 50% der Mengen grundsätzlich richtig, usw.)
Schwieriger ist die Mengenkalkulation, wenn Menüteile als Einzelgerichte oder als 2-Gang bzw. 3-Gang-Menü zubereitet werden sollen. Als Orientierung bieten sich folgende Mengenangaben für die Hauptbestandteile pro Person an:
300 - 500 ml Suppe
150 g Fleisch, ohne Knochen
200 g Fleisch mit Knochen
250 g Fisch
200 g Fischfilet
125 g Kartoffeln
125 g Gemüse
Da Kochen keine exakte Wissenschaft ist, lassen sich die genannten Zahlen nur als grobe Richtschnur benutzen. Faktoren wie junge oder alte Gäste, Sommer oder Winter, Gourmets oder Gourmants, usw. sind ebenso wichtig.