Wirsing mit Birnen und Blutwurst

1 kg Wirsing
200 g Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
40 g getrocknete Tomaten, ohne Öl
300 g feste Birnen
2 EL rosa Pfefferbeeren
160 g Butter
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
500 ml Sahne
2 TL Speisestärke
4 EL Zucker
8 kleine Zweige Rosmarin
20 Scheiben Blutwurst, a’ 30 g
Mehl zum Bearbeiten

1. Wirsing vierteln, äußere Blätter und den Strunk entfernen. Wirsing in 2 cm dicke Streifen schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Knoblauch fein hacken. Tomaten in feine Streifen schneiden. Birnen schälen, achteln und entkernen. Rosa Pfeffer im Mörser grob zerstoßen.

2. 60 g Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebeln und Knoblauch 2 Minuten darin andünsten. Tomaten zugeben und 1 Minute mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Sahne zugießen. Wirsing zugedeckt 10 Minuten garen. Speisestärke mit kaltem Wasser glatt rühren, zum Wirsing geben und 4-5 Minuten leise kochen lassen.

3. 40 g Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Birnen darin bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten andünsten. Zucker, rosa Pfefferbeeren und Rosmarin zugeben und 2-3 Minuten hellbraun karamellisieren.

4. Blutwurstscheiben in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Restliche Butter in einer Pfanne erhitzen. Blutwurstscheiben darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2 Minuten braten. Wirsinggemüse, Birnenspalten und Blutwurstscheiben auf vorgewärmten Tellern anrichten.