Gebackene Milchlammkoteletts auf Ratatouille

36 Lammkoteletts
200 g Weißbrot vom Vortag (ohne Rinde)
Salz
Pfeffer
60 g Butter
250 g Butterschmalz

800 g Auberginen in Würfeln
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
2 Knoblauchzehen
2 Thymianzweige
250 g Zucchini in Würfeln
je 80-100 g kleine Würfel von roter, grüner und gelber Paprika, am besten vorher geschält
150-200 g Tomaten Concasse (überbrühte, gehäutete Tomaten entkernen und das Fruchtfleisch hacken)

1. Knochen schaben, Haut und Fettpartien entfernen. Das Brot entrinden und reiben.

2. Die Auberginenwürfel in einer Pfanne in wenig Olivenöl kurz aber kräftig anbraten.. In ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Dann in eine Kupferpfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die ganzen Knoblauchzehen und die Thymianzweige zugeben. Mit einem Deckel verschließen und die Auberginen im Rohr bei 220 Grad weich dünsten – das dauert etwa 10-15 Minuten.

3. Die Zucchiniwürfel im restlichen Öl langsam anbraten. Paprikawürfel dazugeben, noch ein wenig braten. Schließlich die weichgedünsteten Auberginen und den Tomaten-Concasse zufügen und alles vermischen. Noch einmal abschmecken.

4. In der Zwischenzeit die Koteletts salzen und pfeffern. Dann durch 60 g zerlassene Butter ziehen und in den geriebenen Weißbrotkrümeln wenden.

5. Butterschmalz erhitzen und die Lammkoteletts portionsweise bei guter Hitze knusprig braun backen, sodass sie innen zart und rosa bleiben.

6. Mit dem Ratatouille auf Tellern anrichten.