Crostini di Fegatini di pollo
Crostini alla Romana

300 g Hühnerleber
2 Scheiben luftgetrockneter Schinken
2 Zweige Salbei
2 EL Olivenöl
4 TL Zitronensaft
2 EL frisch geriebener Parmesan
Pfeffer, Salz
16 dünne Weißbrotscheiben
12 eingelegte Sardellenfilets
100 g Butter
24 dünne Scheiben Weißbrot
400 g Büffel-Mozarella

1. Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Hühnerlebern putzen und sehr fein hacken. Den Schinken fein würfeln. Den Salbei waschen, die Blättchen in Streifen schneiden.

2. Die Lebern mit Schinken und Salbei im heißen Öl anbraten. Etwa 10 Minuten garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Zitronensaft und Parmesan untermischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

3. Die Brotscheiben in eine feuerfeste Form und im heißen Ofen bräunen. Mit der Lebermousse bestreichen und heiß servieren.

4. Die Sardellen unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und sehr fein hacken.

5. Die Butter zerlassen, aber keinesfalls bräunen. Die Sardellen kurz darin schwenken. Die Masse auf die Brote streichen. Den Mozarella in Scheiben schneiden und die Brote damit belegen.

6. Die Brote auf dem Rost oder in einer feuerfesten Form in den Ofen schieben und bei 250 Grad etwa 8 Minuten backen, bis der Käse zerlaufen ist.