Gefüllte Tintenfische

1 kg mittelgroße bis kleine geputzte Tintenfischkörper
1 altbackenes Brötchen
2 Knoblauchzehen
4 eingelegte Sardellenfilets
1 Bund Petersilie
4 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
100 ml trockener Weißwein
Zitronenspalten zum Servieren

1. Die Tintenfische waschen und trocken tupfen. 200 g Tintenfische grob zerkleinern.

2. Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Den Knoblauch schälen und hacken. Die Sardellen kalt abspülen. Die Petersilie waschen und trocken tupfen.

3. Das Brötchen ausdrücken, zerpflücken und mit den grob zerkleinerten Tintenfischkörpern, dem Knoblauch, den Sardellen und der Petersilie fein zerkleinern. Die Masse in eine Schüssel geben. 2 EL Öl und den Zitronensaft untermischen. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.

4. Die Tintenfische damit füllen und mit Küchengarn gut zunähen.

5. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Calamari in eine feuerfeste Form geben. Das restliche Öl mit dem Wein mischen und angießen.

6. Die Tintenfische im heißen Ofen etwa 30 Minuten garen, bis sie weich und schön gebräunt sind. Mit Zitronenspalten servieren.