Linguine mit Rosinen und Tintenfisch

1 Pulpo, 800 g küchenfertig, ohne Innereien, Augen und Mundwerkzeug
50 g Rosinen
100 ml trockener Wermut
100 g Staudensellerie
150 g Möhren
100 g Schalotten
4 Knoblauchzehen
2 EL Pinienkerne
4 Stiele Estragon
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
100 ml Weißwein
150 ml Gemüsefond
280 g Linguine
1-2 EL Weißweinessig

Pulpo gründlich waschen. Tropfnass in einen Topf geben und zugedeckt bei milder Hitze 50-60 Minuten kochen, dabei einmal wenden. Pulpo aus dem Sud nehmen, kurz abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Sud beiseite stellen.

Inzwischen Rosinen in Wermut einweichen. Sellerie putzen und fein würfeln. Möhren schälen und fein würfeln. Schalotten fein würfeln. Knoblauch fein hacken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Estragonblätter bis auf die Spitze abzupfen und fein schneiden, Spitzen beiseite legen.

Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten glasig dünsten. Sellerie und Möhren zugeben und 15 Minuten mitdünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Wein, Fond und Rosinen mit Wermut zugeben und auf die Hälfte einkochen.

Die Linguine in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen, dann in einem Sieb abtropfen lassen. Pulpostücke mit dem Sud, Linguine, Essig und der Hälfte des Estragons zum Gemüse geben und kurz darin erwärmen. Auf Tellern anrichten und mit restlichem Estragon und Estragonspitzen bestreuen.