2. Zwiebeln, warme Milch, die Hälfte des Parmesans, den Graukäse, Majoran, Eier und Mehl zu den Brötchen geben. Die Masse am besten mit den Händen gut durchkneten. Die Masse mit Klarsichtfolie bedecken und 1 Stunde ruhen lassen.
3. Inzwischen den Spinat verlesen und die Stiele entfernen. Den Spinat mehrmals in stehendem kaltem Wasser waschen, bis er sauber ist. Dann sehr gut abtropfen lassen, besser wäre es noch, den Spinat zwischen zwei Handtüchern trocken zu tupfen.
4. Schalotten und Knoblauch sehr fein würfeln und in einem großen Topf in 50 g Butter glasig dünsten. Den Spinat nach und nach zugeben und zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Sahne zugießen und 2-3 Minuten einkochen lassen. Den Spinat mit dem Schneidstab sehr gut pürieren und mit Salz abschmecken.
5. Aus dem Käseteig mit einem feuchten Esslöffel 13 Nocken abstechen.
6. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Die Nocken hinein geben und aufkochen. Dann die Hitze herunter schalten. Die Nocken 10-15 Minuten knapp unter dem Siedepunkt gar ziehen lassen.
7. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel einrühren. Die Nocken mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und 2-3 Minuten in den Butterbröseln braten. Dabei mehrmals wenden, damit sie gleichmäßig mit Bröseln ummantelt sind.
8. Den Spinat erwärmen. Restliche Butter aufschäumen und leicht bräunen. Spinat und Nocken in tiefen Tellern anrichten. Mit etwas brauner Butter beträufeln, mit restlichem Parmesan und Schnittlauchröllchen bestreuen.