2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Staudensellerie, Porree und Knoblauch zugeben und andünsten. Dann Muscheln, Lorbeer, Safran und Pfefferkörner dazu geben. Mit Weißwein ablöschen und mit Fischfond auffüllen. Mit Chilipulver würzen und zugedeckt 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen; dabei den Topf einige Male schwenken, ohne den Deckel zu öffnen.
3. Die Muscheln in ein Sieb schütten und dabei den Sud auffangen. Den Sud um 1/3 einkochen lassen. In der Zwischenzeit das Muschelfleisch aus den Schalen lösen und mit den Gemüsestückchen in eine Schüssel geben. Die Garnelenschwänze aus den Schalen lösen, am Rücken einschneiden und den Darm entfernen.
4. Die Oliven gut abtropfen lassen und längs halbieren. Die Tomaten überbrühen, abschrecken, häuten, längs vierteln und entkernen. Die Petersilienblätter abzupfen und grob hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
5. Garnelen in den Sud geben und 1 Minute ziehen lassen. Dann Muschelfleisch, Oliven, Tomaten, Petersilie und Schnittlauch zugeben. Einmal kurz aufkochen und mit den Bröseln leicht binden. In tiefen Tellern anrichten, mit Dill bestreuen und servieren.