2. Zitrone auspressen. Äpfel schälen, längs vierteln, entkernen und schräg in 2-3 mm dünne Scheiben schneiden. Äpfel, Zitronensaft, restlichen Zucker, Calvados, Rum, Rosinen, Zimt und Mandeln mischen.
3. Restliche Butter zerlassen und beiseite stellen. Den Strudelteig hauchdünn af 60x60 cm ausziehen. Mit der Hälfte der Butter dünn bepinseln. Auf dem unteren Teigviertel die gerösteten Semmelbrösel entlang der Längsseite verteilen, dabei einen jeweils 5 cm breiten Rand lassen. Die Apfelfüllung darauf verteilen. Die Außenseiten über die Apfelfüllung klappen. Den Strudel mit Hilfe eines Küchentuchs aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten auf ein Backblech legen. Miot der restlichen zerlassenen Butter bepinseln. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad 20-25 Minuten backen. Den Strudel mit Puderzucker bestreuen.
4. Für die Vanillesauce die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark heraus kratzen und beides mit der Milch und der Sahne aufkochen. Vanilleschote entfernen. Eigelb mit dem Puderzucker cremig aufschlagen, die heiße Milch langsam unter Rühren zugießen.
5. Die Masse in einen Topf geben und so lange unter ständigem Rühren erhitzen (nicht kochen!!!), bis die Masse cremig dicklich wird. Die Sauce durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Den Apfelstrudel heiß oder kalt mit der Vanillesauce servieren.