Fenchel-Porre-Suppe

400 g Porree
2 kg Fenchelknollen
400 g Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
140 ml Olivenöl
4 TL Fenchelsaat
2 l Gemüsefond
400 ml Schlagsahne
100 g getrocknete Tomaten, ohne Öl
40 g Pecorino
Salz, Pfeffer

1. Porree putzen, längs halbieren, waschen und in 2 cm breite Stücke schneiden. Fenchel putzen, halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden. Grün abzupfen, beiseite stellen. Die grünen Fenchelstiele abschneiden und in 2-3 mm dicke Röllchen schneiden. Knollen in 2 cm dicke Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauch pellen und grob hacken.

2. Porree, helle Fenchelstücke, Kartoffeln und Knoblauch in 2 EL Olivenöl 3 Minuten andünsten. Fenchelsaat, Gemüsefond und Sahne zugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten kochen lassen.

3. Tomaten fein hacken, Pecorino fein reiben. Tomaten, 4 EL Wasser und restliches Olivenöl mit dem Schneidstab fein pürieren. Nach und nach den Pecorino zugeben, salzen und pfeffern.

4. Die Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren, durch ein feines Sieb in einen Topf streichen. Fenchelröllchen 4 Minuten in der Suppe leise kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe in Teller füllen und mit dem Tomaten-Pistou und Fenchelgrün servieren.