Mandelhippen mit Früchten und Zabaione

Mandelhippen:
100 g Butter
25 ml frisch gepresster Orangensaft
180 g Zucker
100 g Mandelblättchen
60 g gesiebtes Mehl

Zabaione:
200 ml weißer Portwein
50 g Zucker
6 Eigelbe
100 ml Schlagsahne
Früchte:
300 g Erdbeeren
150 g Himbeeren
125 g rote Johannisbeeren
1 Melone
Minze zum Garnieren

1. Für die Hippen die Butter mit dem Orangensaft bei milder Hitze schmelzen. Den Zucker zugeben und darin auflösen. Die Masse unter Rühren aufkochen und zügig die Mandeln und das Mehl unterarbeiten. Die Mandelmasse vollständig abkühlen lassen.

2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigmasse in 12 Portionen teilen. 6 Portionen mit 10 cm Abstand zueinander auf das Backblech geben. Den Teig zu 2 mm dünnen Kreisen (5 cm Durchmesser) darauf ausstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 10 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und 1 Minute abkühlen lassen. Die Teigkreise vorsichtig mit einer Palette auf umgedrehte Tassen legen, dabei die Teigränder leicht andrücken und zu Körbchen formen. Die Körbchen vollständig abkühlen lassen. Den Vorgang mit den restlichen Portionen wiederholen.

3. Für die Zabaione den Portwein mit Zucker und Eigelb in einem Schlagkessel verrühren. Im heißen Wasserbad in 5 Minuten cremig-dicklich aufschlagen, dann in Eiswasser kalt schlagen. Die Sahne nicht zu steif schlagen und unterheben.

4. Die Beeren, wenn nötig, waschen und abtropfen lassen, dann putzen. Die Erdbeeren vierteln. Die Melone halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Das Melonenfleisch mit einem Kugelausstecher ausstechen. Die Beeren und Melonenkugeln mischen und kurz vor dem Servieren in die Mandelkörbchen geben. Mit Minze garnieren und mit Portwein-Zabaione servieren.