Dorade mit Tomatenpesto und Polenta

Salz
300 g Polenta
50 g Rauke
100 g weiche Butter
weißer Pfeffer
30 g Pinienkerne
100 g getrocknete Tomaten in Öl
50 g Pecorino
1 Knoblauchzehe
110 ml Olivenöl
4 Doraden a’ 500 g

1. Für die Polenta 1,5 l Wasser mit 1 Tl Salz aufkochen. Den Grieß langsam einrieseln lassen, dabei ständig mit einem Holzlöffel umrühren. Die Polenta bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren10 Minuten kochen lassen, bis sie sich vom Topfrand löst, dann 2 cm dick auf ein angefeuchtetes Backblech streichen und abkühlen lassen.. Inzwischen die Rauke waschen, trocken tupfen und in sehr feine Streifen schneiden. Die Butter in einem Topf schmelzen, die Rauke zugeben, salzen, pfeffern und beiseite stellen.

2. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Die Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. Den Pecorino fein reiben.. Die Knoblauchzehe pellen und grob hacken. Tomaten, Knoblauch und Pinienkerne mit dem Schneidstab fein pürieren. Nach und nach den Pecorino und 100 ml Olivenöl zugeben und salzen.

3. Die Doraden von innen und außen waschen und trocken tupfen. Die Haut mit einem scharfen Messer auf jeder Seite 3-4 mal ungefähr 3-4 mm dünn einschneiden. Die Fische von beiden Seiten salzen und pfeffern. Ein Backblech mit Alufolie auslegen und mit dem restlichen Olivenöl einpinseln. Die unteren eingeschnittenen Seiten der Fische mit 1/3 des Pestos einstreichen und auf das Backblech legen.. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad 30 – 35 Minuten garen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die oberen Einschnitte der Doraden mit dem restlichen Pesto ausstreichen..

4. Inzwischen die kalte Polenta auf dem Backblech in 4 cm große Rauten schneiden und mit der Rauke-Butter übergießen. In den letzten 10 Minuten auf der 1. Einschubleiste von unten zu den Doraden in den Backofen geben.