2. Die Blätterteigplatten nebeneinander legen und auftauen lassen. Das Marzipan grob raspeln. Mit Zucker, Mandelaroma, 1Prise Salz und Eiweiß mit Quirlen des Handrührers zu einer glatten Masse verrühren.
3. Die Hälfte der Blätterteigplatten leicht überlappend aufeinander legen, andrücken und auf Backblechgröße ausrollen. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit ¾ der Marzipanmasse bestreichen, dabei einen 2 cm breiten Rand lassen. Restlichen Blätterteig genauso ausrollen, auf die Marzipanmasse legen und den Rand leicht andrücken. Eigelb mit 4 EL Wasser verrühren und die Teigoberfläche damit dünn bestreichen.
4. Birnenhälften aus dem Orangensud nehmen und gut abtropfen lassen, den Sud beiseite stellen. Die restliche Marzipanmasse in die Kerngehäusemulden geben. Die gefüllte Blätterteigplatte in 12 gleich große Vierecke schneiden. Die Birnenhälfte jeweils in die Mitte setzen. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 190 Grad 40-50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
5. 100 ml Orangensud durch ein Sieb in einen Topf gießen. Gelierzucker mit dem Sud verrühren und unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Die Birnenschnitten mit dem lauwarmen Gelee bestreichen und abkühlen lassen.