Tartelettes mit Tomaten und Ziegenkäse

(für 4 Personen)
200 g rote Paprikaschote
180 g Strauchtomaten
4 Stiele Bohnenkraut
2 EL Weißweinessig
5 El Olivenöl
Salz, Pfeffer
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
10 rechteckige TK-Blätterteigplatten a’ 75 g
Mehl zum Bearbeiten
3 Eier
120 ml Milch
300 g Ziegenkäserolle

1. Paprikaschoten putzen, vierteln und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Backofengrill 8-10 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika heraus nehmen und 5 Minuten in einem Gefrierbeutel ausdämpfen lassen. Paprika häuten und in grobe Stücke schneiden. Stielansatz der Tomaten heraus schneiden, Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Bohnenkrautblätter von den Stielen zupfen und hacken. Essig und Öl in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Bohnenkraut unterheben.

2. Jeweils 2 Blätterteigblätter auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aufeinander legen und dünn ausrollen (28x15 cm). Aus jedem Rechteck 2 Kreise (13 cm) ausstechen. Tartelettböden damit auslegen. Teig leicht andrücken. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Zum Blindbacken Backpapier und Hülsenfrüchte auf den Teig geben. Tartelettes im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad auf der 2. Schiene von unten 5 Minuten backen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen, Teig nochmals 2 Minuten backen. Formen aus dem Ofen nehmen. Abkühlen lassen.

3. Eier und Milch verquirlen. Käse in 20 Scheiben schneiden. Tomaten, Paprika und Käse in den Formen verteilen. Teigrand mit etwas Eiermilch bepinseln, restliche Eiermilch in die Tartelettes gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad auf der 2. Schiene von unten 4-5 Minuten goldbraun backen. Tartelettes herausnehmen, leicht abkühlen lassen. Vorsichtig aus den Formen lösen und mit Bohnenkrautöl beträufeln.