Apfeltarte mit Calvados

125 g weiche Butter
125 g Zucker
2 Eier
300 g Mehl
1,75 kg Äpfel
100 g Zucker
80 g Butter
100 ml Calvados
200 g Creme fraiche

1. Teigzutaten verkneten, zur Kugel formen. In Frischhaltefolie wickeln, etwa 1 Stunde kalt stellen. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Ein Drittel der Äpfel würfeln, Rest in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden. Apfelwürfel mit 60 g Zucker und der Butter weich dünsten, dabei leicht karamellisieren lassen. Abkühlen lassen.

2. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig zwischen 2 Backpapierblättern rund ausrollen. Kalt stellen. Eine große gefettete Backform (32 cm) mit Teig auskleiden, dabei am Rand etwas hoch drücken. Boden mehrmals einstechen. Kompott darauf verstreichen. Apfelspalten rosettenförmig darauf geben. Mit den restlichen 40 g Zucker bestreuen. Auf der mittlerern Schiene ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen, in der Form auf einen Rost stellen. Calvados erhitzen, anzünden und über die Äpfel geben. Die Tarte heiß in Stücke schneiden und mit Creme fraiche servieren.