2. Steinpilze in 300 ml heißem Wasser einweichen, beiseite stellen. Kartoffeln schälen, in ca. 1 cm große Würfel schneiden und 5-6 Minuten in Salzwasser garen. Kartoffeln abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Restliche Zwiebeln fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne schräg in dünne Ringe schneiden. Trauben von den Stielen zupfen. Steinpilze gut ausdrücken und grob hacken. Steinpilzsud durch ein feines Sieb gießen, auffangen.
3. Aus der Hackmasse mit nassen Händen 12 kleine Buletten formen. In zwei großen beschichteten Pfannen je 20 g Butterschmalz erhitzen. Die Buletten bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten darin braten, dabei öfter wenden. Buletten herausnehmen und das Bratfett in den Pfannen durch ein Sieb gießen. Das Fett wieder in eine der Pfannen geben und erhitzen. Zwiebeln im Bratfett unter Wenden goldbraun braten.
4. Steinpilze zugeben und kurz anbraten. Mit Steinpilzsud, Kalbsfond und Weißwein ablöschen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt 10 Minuten schmoren. Deckel abnehmen, die Sahne zugeben und weitere 5 Minuten einkochen, mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Den Steinpilz-Sahne-Sud in einen großen Bräter mit Deckel gießen, Kartoffeln zugeben und einmal aufkochen. Die angebratenen Buletten, Frühlingszwiebeln und Trauben in den Sud geben und zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten garen. Den Buletten-Topf sofort servieren.