Gegrillter Wolfsbarsch mit Tomatensalsa

8 Fleischtomaten
2 geschälte kleine Zwiebeln
2 geschälte Knoblauchzehen
300 ml Olivenöl
1 in feine Ringe geschnittene Chilischote
2 EL gezupfte Thymianblättchen
2 EL gehackte Rosmarinnadeln
Salz, Pfeffer
je 2 Thymian und Rosmarinzweige
16 etwa 2 cm dicke Scheiben Baguettebrot
12 Wolfsbarschfilets mit Haut
etwas Mehl

1. Für die Tomatensalsa Fleischtomaten leicht einritzen und den Strunk entfernen. Tomaten kurz in sprudelnd kochendem Wasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Tomaten häuten und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und mit Chili und Tomatenwürfel mischen. 40 ml Olivenöl mit den Thymianblättchen und Rosmarinnadeln kurz in einer Pfanne erhitzen und in die Tomatensalsa rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. 240 ml Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Thymian und Rosmarinzweige zufügen und darin die Baguettescheiben von beiden Seiten knusprig braten. Kurz auf Küchenpapier zum Entfetten setzen, dann jede Scheibe in etwa 2 cm große Würfel schneiden.

3. Wolfsbarschfilets in gleich große Portionen teilen. Die Haut des Wolfsbarschs mit einem scharfen Messer mehrmals vorsichtig einritzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Im Mehl wenden und das überschüssige Mehl abklopfen.

4. Eine Grillpfanne mit dem restlichen Olivenöl leicht fetten und erhitzen. Wolfsbarsch zuerst kurz auf der Fleischseite grillen, dann die Temperatur verringern und die Filets auf der Hautseite fertig grillen.

5. Baguettewürfel unter die Tomatensalsa mischen und zum Wolfsbarsch servieren. Wichtig: Die Brotwürfel erst im letzten Moment unter die Salsa mischen, damit sie zum Servieren noch knusprig sind.