Mandel-Doughnuts mit Amaretto-Glasur

360 ml Milch
120 g Zucker
2 Würfel frische Hefe
1000 g Mehl
Mark von 1 Vanilleschote
180 g weiche Butter
2 Eier
abgeriebene Schale von 2 Zitronen
2 kleine Flaschen Bittermandelaroma
1 TL Salz

4 EL Mandelblättchen
200 g Puderzucker
6 EL Amaretto

1. Für den Teig die Milch mit Zucker lauwarm erwärmen. Hefe in die Milch bröckeln und darin auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefemilch in die Mulde gießen, mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.

2. Vanillemark, Butter, Eier, Zitronenschale, Bittermandelaroma und Salz zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig kneten, bis er sich vom Rand der Schüssel löst. Zu einer Kugel formen und abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.

3. Inzwischen die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Den Puderzucker mit dem Amaretto zu einer glatten Glasur verrühren.

4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Dann 2,5 – 3 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher oder Glas (8 cm) 12 Kreise ausstechen. Mit einem kleinen Ausstecher (3,5 cm) ein Loch in der Kreismitte ausstechen. Restlichen Teig zusammenkneten und nochmals 2 Doughnuts ausstechen.. Doughnuts auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einem Küchentuch bedecken und 20 Minuten gehen lassen.

5. Das Öl auf 170 Grad erhitzen. Die Doughnuts darin von jeder Seite in 2-3 Minuten goldbraun backen. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

6. Die Oberseite der warmen Doughnuts in die Amaretto-Glasur tauchen, etwas abtropfen lassen und sofort mit den Mandelblättchen bestreuen. Warm oder kalt servieren.