Limettentarte mit Rhabarberkompott

Mürbeteig:
70 g Butter
40 g Puderzuckerfein abgeriebene Schale von 1 Zitrone
Salz
Mark von 1 Vanilleschote
1 Ei
150 g Mehl, 1 EL Öl

Creme:
3 Blatt weiße Gelatine
100 g Butter
160 g Zucker
6 Limetten (Schale von 4 Limetten fein abgerieben, 150 ml Saft ausgepresst)
4 Eier
150 g Creme fraiche
1 EL Puderzucker

Kompott:
1 kg Rhabarber
60 g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
1 Zimtstange
50 ml Weißwein
Hülsenfrüchte zum Blindbacken

1. Für den Teig die Butter, den Puderzucker, die Zitronenschale, 1 Prise Salz und das Vanillemark miteinander verkneten. Das Ei unterarbeiten. Zuletzt das Mehl darauf sieben und zügig unterarbeiten. In Klarsichtfolie gewickelt kalt stellen.

2. Eine Tarteform einölen und den Boden mit Backpapier auslegen. Den Mürbeteig zwischen leicht bemehlter Klarsichtfolie ca. 3 mm dünn ausrollen, danach einen runden Boden (32 cm ) ausstechen. In die Tarteform legen, den überstehenden Rand dran lassen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und mindestens 1 Stunde kalt stellen.

3. Den Tarteboden auf dem Boden des vorgeheizten Backofens bei 200 Grad 10 Minuten mit den Hülsenfrüchten belegt blind vorbacken. Danach in weiteren 10-15 Minuten auf einem Gitter auf der 2. Einschubleiste von unten zu Ende backen. Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen.

4. Für die Creme die Gelatine kalt einweichen. Die Butter in einem Topf zerlassen, 80 g Zucker darin auflösen. Den Limettensaft dazu gießen und einmal aufkochen lassen. Die Eier trennen. das Eigelb zügig in den Limettensaft einrühren. Etwa 1 Minute unter ständigem Rühren durchkochen lassen, dann vom Herd nehmen und durch ein Sieb gießen. Die Gelatine ausdrücken und in der Limetten-Eigelb-Masse auflösen. Die Creme etwas abkühlen lassen.

5. Creme fraiche und die Limettenschale mit der Creme verrühren. Das Eiweiß steif schlagen. den restlichen Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis eine cremig-feste Eiweißmasse entsteht. Unter die abgekühlte Limettencreme heben und in den abgekühlten Tarteboden füllen Kalt stellen. Zum servieren mit Puderzucker bestäuben.

6. Für das Kompott den Rhabarber putzen, waschen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Den Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Rhabarberstücke, Vanillemark, Zimt und Weißwein dazu geben. 5-7 Minuten zugedeckt garen. Mit der Flüssigkeit in eine Schale umfüllen und zur Limettentarte servieren.