Gefüllte Hähnchenbrust mit Kerbel-Risotto
6 Stiele Thymian
4 Knoblauchzehen
100 g Schalotten
40 g getrocknete Tomaten
7 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
2 doppelte Hähnchenbrüste (mit Haut, auf dem Knochen, a’ 450 g)
1 Dose stückige Tomaten EW 400g
1-2 TL Zucker
Kerbel zum Garnieren
Risotto:
60 g Zwiebel
100 ml Weißwein
400 ml Geflügelfond
Salz, Pfeffer
30 g Parmesan
2 Bund Kerbel
2 EL Olivenöl
150 g Risotto-Reis
1. Die Thymianblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Knoblauch und Schalotten in feine Würfel schneiden. Getrocknete Schalotten in feine Würfel schneiden. Thymian mit Knoblauch, Schalotten, getrockneten Tomaten und 4 EL Öl verrühren. Mit wenig salz und Pfeffer verrühren.
2. Die Haut der Hähnchenbrüste mit den Fingern vorsichtig vom Fleisch lösen, sodass das Brustbein sichtbar wird. Mit einem scharfen Messer vorsichtig links und rechts entlang des Knochens einschneiden, sodass zwischen Fleisch und Knochen eine Tasche entsteht. Die vorbereitete Gewürzmischung hineingeben. Die Haut vorsichtig wieder über das Fleisch ziehen und mit Holzstäbchen befestigen.
3. Restliches Öl in einem Bräter erhitzen. Die gefüllten Hähnchenbrüste rundherum darin anbraten und dann im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten 45 Minuten bei 180 Grad garen. Nach 15 Minuten die Tomatenstücke und den Zucker dazugeben.
4. Den Bräter aus dem Backofen nehmen. Die Hähnchenbrüste 5 Minuten in Alufolie wickeln und ruhen lassen. Die Sauce einmal aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brüste vom Knochen schneiden. Das Fleisch in Scheiben scjneiden, mit Kerbel bestreut zum Risotto servieren.
5. Die Zwiebel fein würfeln. In einem Topf den Weißwein mit dem Geflügelfond aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Parmesan fein reiben. Die Kerbelblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
6. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Den Risotto-Reis dazugeben und kurz mit anschwitzen. Dann 250 ml heißen Fond dazugießen und den Reis bei mittlerer Hitze kochen, bis alle Flüssigkeit aufgesogen ist.
7. Den restlichen Fond nach und nach dazugießen und weiterkochen lassen, bis die Flüssigkeit komplett vom Reis aufgenommen worden ist; dabei immer wieder umrühren. Das dauert insgesamt 20-25 Minuten.
8. Den Risotto mit Salz und Pfeffer würzen. Kerbel, Parmesan und 4 EL Tomatensauce vom Hauptgang unterrühren. Risotto zu den gefüllten Hähnchenbrüsten servieren.