Eierschecke mit Kakaosplittern

135 g Mehl

12 g frische Hefe

325 ml frische Vollmilch

Salz

100 g Zucker

125 g Butter

400 g Speisequark, abgetropft

2 Eier

1 Eigelb

1 EL Zitronensaft

1 EL abgeriebene Zitronenschale

130 ml Schlagsahne

20 g Kakaobohnen

1 Pk. Vanillepuddingpulver

  1. Für der Teig 125 g Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken und Hefe hineinbröckeln. 75 ml lauwarme Milch über die Hefe gießen. 1 Prise Salz, 15 g Zucker und 15 g Butter auf dem Mehlrand verteilen. Alle Zutaten vom Rand aus zu einem glatten Teig verkneten. Teig leicht mit Mehl bestäuben, mit einem Küchentuch bedecken und 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.

  2. Für die Quarkmasse den abgetropften Quark mit 1 Ei, Eigelb, 25 g Zucker, 1 Prise Salz, Zitronensaft und Schale und 30 ml Sahne in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Kakaobohnen vorsichtig untermischen.

  3. Für den Guss die restliche Milch, restlichen Zucker und 1 Prise Salz in einen Topf geben. Etwas Milch abnehmen und das Puddingpulver damit glatt rühren. Die Milch erhitzen und das Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren. Pudding unter Rühren einmal aufkochen. Zum Abkühlen beiseite stellen.

  4. Eine Springform (24 cm) mit 10 g weicher Butter fetten. Den Teig kurz durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von 29 cm ausrollen. Den Teig in die Springform legen und einen ca. 5 cm großen Rand formen. Die Quarkmasse in die Form füllen und glatt streichen.

  5. Den nicht ganz ausgekühlten Pudding, restliches Ei, restliches Mehl, 1 Prise Salz und die restliche Sahne mit einem Schneebesen glatt rühren und als oberste Schicht auf die Quarkmasse streichen. Die Eierschecke im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf der 2. Schiene von unten 40-45 Minuten backen.

  6. Den Kuchen abkühlen lassen und lauwarm in Stücke schneiden. Dazu passt geschlagene Vanillesahne.