Polentasüppchen mit geräucherter Entenbrust

10 EL Olivenöl
125 g fein gewürfelte Schalotten
3 Knoblauchzehen
200 g Polenta bramata
3 Thymianzweige
2200 ml Geflügelfond
Muskat
Salz
125 g geräucherte Entenbrust
gestoßener schwarzer Pfeffer
5 Majoranzweige

Weißbrotwürfel Käse

1. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Darin Schalottenwürfel glasig anschwitzen. Knoblauchzehen schälen, durch eine Knoblauchpresse drücken und zu den Schalotten geben. Langsam unter Rühren die Polenta in der Topf rieseln lassen und einige Minuten leicht rösten. Thymian hinzufügen und nach und nach Hühnerbrühe mit einem Schneebesen einrühren. Die Suppe unter gelegentlichem Rühren abgedeckt 40 Minuten köcheln lassen. Nach Bedarf mehr Hühnerbrühe angießen. Suppe mit Muskatnuss und Salz abschmecken. ( Polenta quillt beim Kochen und kann sehr viel Flüssigkeit aufnehmen. Deswegen darauf achten, dass die Suppe nicht zu fest und dicklich wird. Ggfs. Wasser oder Hühnerbrühe zufügen.

2. Entenbrust in feine Streifen schneiden.

3. Weißbrotwürfel mit Käse bestreuen und kurz unter dem Backofengrill rösten.

4. Suppe in tiefe Teller füllen, Entenbrust einlegen, mit Pfeffer und Majoranblättchen bestreuen, mit Käsecroutons servieren.