Mulligatawny mit Reis und Mangochutney
1,2 l Geflügelfond
4 Hähnchenbrustfilets mit Haut a’ 160 g
3 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
20 g frischer Ingwer
1 säuerlicher Apfel
90 g Butter
40 g Mehl
½ Tl Koriandersaat, fein zerstoßen
2 EL Madras-Currypulver
60 g Mandelstifte
200 ml Schlagsahne
1 Glas Mangochutney, 225 g EW
250 g Basmatireis
einige Blätter Koriandergrün
1. Geflügelfond aufkochen. Hähnchenbrustfilets kalt abspülen und in den heißen Fond geben, offen bei milder Hitze 15 Minuten garen. Hähnchenbrustfilets aus dem Fond nehmen, etwas abkühlen lassen, häuten und in 2 cm große Würfel schneiden.
2. Inzwischen Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch durchpressen. Ingwer schälen und fein reiben. Apfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln.
3. 50 g Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin andünsten. Mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Apfel, Koriandersaat, Currypulver und 30 g Mandelstifte zugeben und mit Geflügelfond und Sahne auffüllen. Aufkochen lassen und 20 Minuten bei milder Hitze offen kochen, dabei öfter umrühren.
4. 2 EL Mangochutney zugeben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Cayennepfeffer und Salz würzen. Die Hähnchenbrustwürfel hinein geben und darin erwärmen.
5. Restliche Mandelstifte ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten.
6. Den Basmatireis nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und abtropfen lassen.
7. Restliche Butter und geröstete Mandelstifte unter den Reis heben. Die Suppe mit etwas Reis in tiefen Tellern anrichten, mit einigen Blättern Koriandergrün bestreuen und mit restlichem Mangochutney und Reis servieren.