Käsetörtchen im Filoteig
100 g Butter
6 TK-Filoteigblätter (46x36 cm)
50 g Pinienkerne
200 g Pecorino
2 Eier
200 g Zegenfrischkäse
200 g Creme fraiche
2 EL Speisestörke
4 Msp. gemahlenes Piment
Pfeffer
300 ml Pflaumensaft (Reformhaus)
100 ml Armagnac
24 Armagnac-Pflaumen
Zitronenmelisse zum Garnieren
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Butter schmelzen, eine beschichtete Muffinform dünn mit flüssiger Butter einstreichen. Die aufgetauten Filoteigblätter dünn mit flüssiger Butter bestreichen und der Länge nach zusammenklappen. Dann jedes Blatt in der Mitte durchschneiden, sodass 12 Teigblätter entstehen. Jede Mulde der Muffinform mit einem Teigblatt auslegen.
2. Inzwischen in einer beschichteten Pfanne die Pinienkerne ohne Fettrösten und mittelfein hacken. Den Pecorino fein raspeln.
3. Die Eier mit Ziegenfrischkäse, Creme fraiche und 1 EL Speisestärke glatt rühren. Pinienkerne und Pecorino unterrühren, mit Piment und Pfeffer würzen. Die Masse gleichmäßig in die mit Teig ausgelegten Mulden füllen, den Teig dabei über der Masse zusammendrehen. Käsetörtchen mit der restlichen Butter bestreichen und auf der 2. Schiene von unten in 25-30 Minuten goldbraun backen.
4. Inzwischen in einer kleinen Sauteuse den Pflaumensaft mit dem Armagnac aufkochen. Die restliche Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, die Pflaumensauce damit binden. Armagnacpflaumen dazugeben und in 2-3 Minuten bei milder Hitze warm werden lassen.
5. Die Käsetörtchen etwas abkühlen lassen, aus der Muffinform nehmen und mit der lauwarmen Pflaumensauce und den Armagnac-Pflaumen servieren. Mit Melisseblättchen garnieren.