Überbackene Lammkoteletts auf geschmortem Spitzkohl

Lammkoteletts:
100 ml Öl
1 TL grob geschroteter, schwarzer Pfeffer
3 geviertelte Knoblauchzehen
5 Rosmarinzweige
3 Thymianzweige
2 Lorbeerblätter
12 Lammkoteletts a’ 50 g, die langen Knochen freigeschabt
Salz, Pfeffer
1 EL Senf
150 g Ziegenfrischkäse
30 g Weißbrotbrösel
1 Tl gehackte Thymianblättchen
1 TL gehackte Rosmarinnadeln
60 g kalte Butter

Spitzkohl:
1 Spitzkohl
60 g Butter
2 EL Schalottenwürfel
1 TL Knoblauchwürfel
100 ml Kalbsfond
Salz, Pfeffer
2 EL Schnittlauchröllchen

1. Öl, Pfeffer, Knoblauch, Rosmarin, Thymianzweige und Lorbeer verrühren. Koteletts damit bestreichen und im Kühlschrank mit Klarsichtfolie zugedeckt marinieren.
2. Eine Pfanne erhitzen und etwas Kräuteröl von den Koteletts darin erhitzen. Die Koteletts darin portionsweise von beiden Seiten jeweils 2 Minuten anbraten. Die Marinierkräuter mitbraten. Die Koteletts beim Umdrehen salzen und pfeffern.
3. Die gebratenen Koteletts mit den Kräutern in eine ofenfeste Form legen, dünn mit Senf bestreichen und mit je 1 Scheibe Ziegenkäse (1/2 cm dick) belegen. Die Weißbrotbrösel mit Thymian und Rosmarin verrühren, je 1 TL auf den Ziegenkäse geben. Obendrauf je 1 Scheibe kalte Butter legen.
4. Die Koteletts im vorgeheizten Backofen auf der 3. Einschubleiste von unten bei 250 Grad 5 Minuten überbacken.
5. Den Spitzkohl putzen, vierteln, dabei die harten Strunkteile entfernen.
6. 20 g Butter in einem breiten Topf schmelzen. Die Schalotten und den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Spitzkohlviertel hinein legen, kurz anbraten, mit dem Fleischfond aufgießen, zudecken und bei milder Hitze 10-15 Minuten schmoren
7. Den Spitzkohl mit Schmorfond begießen. Den Fond mit der restlichen Butter binden.Den Kohl salzen, pfeffern, wieder mit Sauce beschöpfen und mit Schnittlauch bestreuen. Den Spitzkohl zu den Lammkoteletts servieren.