Erbsencremesuppe mit Fenchel
2 Fenchelknollen
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 EL Öl
6 EL Pastis
800 ml Gemüsefond
300 ml Weißwein
500 ml Schlagsahne
750 g TK-Erbsen
1 EL Olivenöl
Salz, weißer Pfeffer
1 Eigelb
Kerbel zum Garnieren
1. Fenchel putzen, 100 g beiseite legen, den Rest in grobe Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, hellgrüne und weiße Teile in dicke Scheiben schneiden. Fenchel und Zwiebeln in Öl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Mit Pastis und Fond ablöschen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen. Wein dazugießen und 5 Minuten kochen. 400 ml Sahne dazugießen und 10 Minuten kochen.
2. Fenchel mit einer Schaumkelle herausheben, die Suppe mit dem Zauberstab mit 700 g Erbsen pürieren. Durch ein feines Sieb in einen Topf streichen.
3. Den restlichen Fenchel in 5 mm kleine Würfel schneiden, im Olivenöl goldbraun braten, salzen, pfeffern, mit den restlichen Erbsen in die Suppe geben und kurz aufkochen. Eigelb und restliche Sahne vermengen und in die Suppe rühren (nicht mehr kochen!!!) Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Kerbel garnieren.