Südtiroler Quarktaschen



Für 20 Stück:
Füllung:
500 g Speisequark, 20%
150 g Creme fraiche
2 TL dünn abgeriebene Schale einer Zitrone
50 g Zucker
Salz
100 g Rosinen
2 Eier
20 g Grieß oder Mehl

Teig:
500 g Blätterteig, rechteckig
Mehl zum Ausrollen
1 Eigelb
2 EL Milch
125 g Aprikosenkonfitüre

1. Für die Füllung den Quark 3-4 Stunden in einem Sieb abtropfen lassen oder in einem Mulltuch gut ausdrücken. Quark mit Creme fraiche, Zitronenschale, Zucker, 1 Prise Salz, Rosinen und den Eiern gut vermengen. Grieß oder Mehl unterrühren. Kühl stellen.
2. Den Blätterteig auftauen lassen. Dann auf der bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig zu einem Rechteck von 50x40 cm ausrollen. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen. Das Eigelb mit der Milch verquirlen. Das Teigstück in 20 Quadrate von 10 cm Seitenlänge aufteilen und mit dem Teigrädchen zurechtschneiden. Die Kanten mit verquirltem Eigelb bestreichen.
3. Die Quarkfüllung in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und in die Mitte jedes Quadrats einen dicken Tupfer setzen. Die Spitzen jedes Quadrats leicht nach außen ziehen und über die Füllung legen. Die Oberfläche mit dem restlichen verquirltem Ei bepinseln und auf 2 mit Backpapier belegte Bleche setzen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 25-30 Minuten backen.
4. In der Zwischenzeit die Aprikosenkonfitüre mit 2 EL Wasser in einen Topf geben und mit dem Schneidstab pürieren. Die Mischung aufkochen und die noch heißen Quarktaschen damit bepinseln. Lauwarm servieren, nach Geschmack auch mit Vanillesahne.