Zander auf Maronenpilzgulasch
1000 g Maronenpilze
200 g Schalotten
3 Knoblauchzehen
4 Wacholderbeeren
60 g Schweineschmalz
1 TL edelsüßes Paprikapulver
3 Stiele Thymian
3 EL Weißweinessig
200 ml dunkles Bier
400 ml Hühnerfond
Salz, Pfeffer, Zucker
Zanderfilets
3 TL Kümmelsaat
6 EL Pflanzenöl
5 Stiele Dill
- Die Pilze putzen, 130 g Pilze klein würfeln. Schalotten und Knoblauch fein würfeln, Wacholder grob zerstoßen.
- Die Hälfte der Schalotten mit Knoblauch, Wacholder und Pilzwürfeln in 20 g Schmalz kräftig dünsten. Mit Paprikapulver bestäuben. Thymian dazu geben und mit Essig ablöschen. Mit Bier und Fond auffüllen und auf 350 ml einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Durch ein feines Küchensieb gießen.
- Zanderfilets auf der Hautseite mit Salz und Kümmel würzen. Mit der Hautseite nach unten in eine Pfanne im heißen Öl bei mittlerer Hitze ca. 6 Minuten goldbraun braten, dabei die Fischfilets während der ersten 3 Minuten leicht beschweren. Zander wenden, die Pfanne vom Herd ziehen und die Filets darin 2 Minuten ziehen lassen.
- Die Maronen mit den restlichen Schalottenwürfeln in einer großen Pfanne im restlichen heißen Schmalz bei starker Hitze rundum kräftig anbraten. Bierfond dazugießen und die Pilze darin bei milder Hitze zugedeckt 2-3 Minuten kochen lassen. Dill grob zerschneiden und dazugeben. Das Gulasch evtl. mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Zander servieren. Dazu passen Ofenkartoffeln.