Kürbissuppe mit Garnelen

1 Hokaido-Kürbis, 900 g
70 g Schalotten
1 Knoblauchzehe
20 g frischer Ingwer
1 rote Chilischote
6 EL Olivenöl
2 TL scharfes Currypulver
1200 ml Geflügelfond
3 rote Paprikaschoten a’ 150 g
Salz
Muskatnuss
24 Riesengarnelen, ohne Schale
12 Stangen Zitronengras
Pfeffer
150 ml Milch
gemahlener Koriander zum Bestäuben

  1. Kürbis halbieren, die Kerne mit einem Esslöffel entfernen. Kürbis mit einem Sparschäler schälen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Ingwer schälen, ebenfalls fein würfeln. Chilischote grob hacken.
  2. 3 EL Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch, Ingwer, Chili darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Curry dazugeben, kurz andünsten. Kürbis dazugeben, mit Fond auffüllen, aufkochen, bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten offen kochen.
  3. Inzwischen die Paprikaschoten längs halbieren, entkernen, mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem Backofengrill 10 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Ausdämpfen lassen, die Haut abziehen, die Paprika im Blitzhacker fein pürieren.
  4. Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren. Nochmals aufkochen und mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Warm stellen.
  5. Garnelen am Rücken längs einschneiden und entdarmen. Zitronengras putzen. Jeweils 2 Garnelen auf 1 Zitronengrasstange spießen. Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Garnelen pro Seite 2 Minuten darin braten. Salzen und pfeffern.
  6.  Milch auf ca. 60 Grad erhitzen. Paprikapüree gleichmäßig auf die Gläser verteilen. Dann die heiße Kürbissuppe sehr vorsichtig und sehr langsam über einen Esslöffel eingießen, so vermischen sich Püree und Suppe nicht.
  7. Milch mit einem Aufschäumer aufschäumen, den Schaum auf die Kürbissuppe verteilen. Mit etwas Koriander bestäuben, jeweils ein Garnelenspieß in die Suppe stellen und sofort servieren.