Paprika-Kokos-Curry mit Hähnchenbrust

150 g Bundmöhren
je 1 gelbe und rote Paprikaschote, a’ 200 g
1 Bund Frühlingszwiebeln
Salz
80 g Zwiebeln
5 Stangen Zitronengras
4 Hähnchenbrustfilets, a’ 200 g küchenfertig mit Haut
Pfeffer
4 EL Olivenöl
1 EL scharfes Currypulver
400 ml Kokosmilch

  1. Die Möhren putzen, schälen, längs halbieren und schräg in dünne Scheiben schneiden. Paprikaschoten putzen, vierteln, entkernen und in 2 cm lange Rauten schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, nur das Weiße und Hellgrüne schräg in 2 cm lange Stücke schneiden. Möhren und Paprika in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, in ein Sieb gießen, abschrecken und abtropfen lassen. Zwiebeln fein schneiden. Zitronengras putzen und grob in Stücke schneiden.
  2. Die Hähnchenbrüste rundum mit Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl in einer beschichteten ofenfesten Pfanne erhitzen, die Hähnchenbrüste darin mit der Hautseite nach unten bei mittlerer Hitze 2 Minuten knusprig anbraten. Dann wenden und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad weitere 12 Minuten braten.
  3. Currypulver in den Topf streuen und kurz rösten. Kokosmilch, 150 ml Wasser und Zitronengras dazugeben und offen bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten kochen. Zitronengras herausnehmen, Möhren und Paprika dazugeben und weitere 2-3 Minuten kochen. Frühlingszwiebeln dazugeben und 1-2 Minuten mitkochen.
  4. Hähnchenbrüste aus dem Backofen nehmen, in Scheiben schneiden und mit etwas Gemüse auf vorgewärmten Tellern servieren.