Edelfische mit Currysauce und Penne

80 g Schalotten
2 Knoblauchzehen
100 g Möhren
100 g Knollensellerie
100 g Porree
8 Dillzweige
5 EL Olivenöl
1 EL Currypulver
150 ml Weißwein
200 ml Fischfond
500 g Penne
Salz, Pfeffer
300 g Zanderfilet, ohne Haut und Gräten
300 g Lachsfilet, ohne Haut und Gräten
300 g Doradenfilet, mit Haut, geschuppt ohne Gräten
150 ml Sahne
20 g Butter

  1. Schalotten und Knoblauch pellen. Die Schalotten in feine Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken. Möhrern und Sellerie schälen und in 23-4 mm große Würfel schneiden. Die Dillspitzen von den Zweigen abzupfen, (4 schöne Dillspitzen beiseite legen) und fein hacken.
  2. 2 EL Olivenöl im Topf 8mit Dämpfeinsatz) erhitzen und Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Mit Curry bestäuben, leicht andünsten und mit Weißwein ablöschen. Mit Fischfond auffüllen und bei mittlerer Hitze 3 Minuten leise kochen lassen.
  3. Penne in reichlich kochendem Salzwasser bissfest kochen. Zander und Lachsfilet in jeweils 6 große Stücke schneiden, nebeneinander in den Dämpfeinsatz legen und über die Currysauce setzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten dämpfen.
  4. Doradenfilet in 6 gleich große Stücke schneiden. Zander und Lachs mit Dämpfeinsatz aus dem Topf nehmen, mit Alufolie abdecken und warm stellen. Die Sahne zu der Currysauce geben und 5 Minuten leise kochen lassen.
  5. Das restliche Olivenöl erhitzen und die Doradenfilets bei mittlerer Hitze kurz auf der Fleischseite anbraten. Dan wenden und 2-3 Minuten auf der Hautseite kross braten. Die Möhren-, Sellerie und Porreewürfel zugeben und 1 Minute mitgaren. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehacktem Dill bestreuen. Pfanne von der Kochstelle nehmen.
  6. Penne abgießen und abtropfen lassen. Butter erhitzen, die Penne kurz darin schwenken und mit Salz und Pfeffer würzen. Penne in tiefen Tellern anrichten. Die Currysauce mit dem Schneidstab fein pürieren und mit Salz würzen. Zander, Lachs und Doradenfilets auf den Nudeln anrichten. Die Currysauce über den gedämpften Fisch und die Nudeln gießen. Mit restlichem Dill garniert servieren.