Minestrone mit Cannellini und Graupen

 (Für 8 Portionen als Einzelgericht)

250 g getrocknete Cannellini-Bohnen, ersatzweise große weiße Bohnen
1 Lorbeerblatt
200 g durchwachsener Speck am Stück
Salz
250 g Graupen
150 g Möhren
100 g Staudensellerie
150 g Zwiebeln
4 EL Olivenöl
1000 ml Rinderfond
12 Stiele Majoran

  1. Am Vortag die Bohnen in Wasser einweichen. Bohnen abtropfen lassen. Dann mit Lorbeer und Speck in 3 l Wasser geben, aufkochen und bei milder Hitze offen 40-50 Minuten kochen, dabei mehrmals die Trübstoffe von der Oberfläche mit einem Schaumlöffel entfernen. Zum Schluss die Bohnen leicht mit Salz würzen. Speck aus dem Fond nehmen, Schwarte abschneiden, Speck in Streifen schneiden und zu den Bohnen geben.
  2. Graupen in einem Sieb gut abspülen und abtropfen lassen. Möhren putzen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Sellerie putzen, waschen, entfädeln und ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Möhren und Sellerie zugeben und weitere 2-3 Minuten dünsten. Graupen zugeben und kurz dünsten. Mit Fond und 500 ml Wasser auffüllen und zugedeckt 15-20 Minuten bei milder Hitze kochen lassen, dabei den Schaum von der Oberfläche entfernen. Majoranblättchen von 8 Stielen zupfen, fein schneiden und kurz vor Ende der Garzeit zu den Graupen geben. Bohnen abtropfen lassen, den Fond auffangen und Lorbeer entfernen. Bohnen, 50 ml Bohnenfond und Speck zu den Graupen geben. Minestrone erwärmen, restliche Majoranstiele dazu geben und heiß servieren.