Kalbstatar mit Wasabi-Mayonnaise
(Als Einzelgericht für 4 Personen gilt die Hälfte der angegebenen Mengen )
Wasabi-Mayonnaise:
300 g Seiden-Tofu
2 EL Mayonnaise
100 ml Milch
4-6 TL Wasabipaste
Kalbstatar mit Avocado:
160 g Möhren
160 g Rettich
2 g Wakame-Instant-Algen
20 g frischer Ingwer
600 g Kalbsfilet
2 TL dunkles Sesamöl
4 EL Olivenöl
Pfeffer
4 kleine, nicht zu reife Avocados
6-8 EL Limettensaft
Olivenöl zum Bestreichen
Salz
2 EL Weißweinessig
4 EL Öl
1 Pk. gemischte Sprossen
1. Tofu mit Mayonnaise, Milch und Wasabipaste cremig rühren, kalt stellen.
2. Möhren und Rettich putzen und schälen. Beides auf einer Reibe in sehr feine Streifen raspeln. Sofort in eiskaltes Wasser legen..
3. Algen in lauwarmem Wasser nach Packungsanweisung 15 Minuten einweichen. Ingwer schälen und sehr fein reiben.. Kalbfleisch erst in sehr dünne Scheiben, dann in sehr feine Würfel schneiden. Mit Ingwer, Sesamöl, Olivenöl und Pfeffer verrühren, kalt stellen.
4. Avocados halbieren, entkernen, Fruchtfleisch mit einem Esslöffel herausheben. Avocadohälften längs in 2 mm dünne Scheiben schneiden. Mit 2-4 EL Limettensaft sorgfältig bestreichen und mit Pfeffer würzen.
5. Möhren und Rettich sorgfältig abtropfen lassen und grob schneiden.
6. Einen Metallring ( 8 cm) innen mit Olivenöl bestreichen und auf einen Teller setzen. Den Ring innen mit jeweils 8 Avocadoscheiben (mit der gewölbten Seite nach oben leicht überlappend auslegen. Kalbstatar jetzt erst mit Salz und restlichem Limettensaft würzen und mit den Algen mischen. Eine Portion des Tatars in die Mitte des Ringes setzen und leicht andrücken. Den Ring vorsichtig nach oben abziehen. Mit den restlichen Avocadoscheiben und Kalbstatar ebenso verfahren und die restlichen Türmchen restellen.
7. Möhren und Rettich mit Salz, Pfeffer, Öl und Essig mischen und auf dem Tatar verteilen. Sprossen auf dem Gemüse verteilen. Mit der Wasabi-Mayonnaise sofort servieren.