Brombeertarte
(Zutaten für 12 Stück)
Teig:
½ unbehandelte Zitrone
½ Vanilleschote
300 g Mehl
Mehl zum Arbeiten
Salz
50 g Zucker
125 g kalte Butter
1 Ei M
2 Eigelbe
1 EL Milch
Belag:
750 g Brombeeren
1/8 l Brombeersaft
100 g Zucker
1 Prise Zimt
1 Prise gemahlene Gewürznelken
Puderzucker zum Bestäuben
1. Für den Teig die Zitronenschale fein abreiben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark mit dem Messerrücker herauskratzen. Zitronenschale und Vanille mit Mehl, 1 Prise Salz und Zucker mischen. Butter in kleine Würfel schneiden und mit ei und einem Eigelb zum Mehl geben. Alles rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten, in Folie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.
2. Inzwischen für den Belag die Brombeeren waschen. Mit dem Saft und dem Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Ohne Deckel bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung dickflüssig ist. Mit Zimt und Nelkenpulver abschmecken und abkühlen lassen.
3. Den Teig noch einmal kräftig durchkneten, zwei Drittel davon abnehmen und zwischen 2 Lagen Klarsichtfolie rund und dünn ausrollen. Eine Tarteform von 30 cm Durchmesser damit auslegen, inclusive 2 cm Rand. Restlichen Teig auf wenig Mehl dünn ausrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden.
4. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Brombeermischung auf dem Teigboden verteilen. Die Teigstreifen gitterartig darauflegen und am Rand jeweils gut andrücken. Das restliche Eigelb mit der Milch verquirlen und die Teigstreifen damit einpinseln. Den Kuchen auf mittlerer Schiene 30-35 Minuten backen, bis das Teiggitter und der Rand goldgelb sind. Abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
servieren.