Apfeltörtchen
(für 4 Portionen)
4 Platten TK-Blätterteig a’ 80 g
2 Eigelb
250 ml Schlagsahne
70 g Marzipan
2 säuerliche Äpfel
1 EL Zitronensaft
Puderzucker
1 TL Lebkuchengewürz
1. Blätterteig auftauen lassen. 1 Eigelb mit 1 EL Sahne verquirlen. Marzipan fein raspeln. Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln. Apfelviertel in je 4 Spalten schneiden, mit Zitronensaft mischen. Blätterteig mit einem Nudelholz 3 mm dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (11 cm) 4 Teigkreise ausstechen. Kreise mit einer Gabel mehrmals einstechen, jeweils etwas Marzipan in die Mitte geben, mit den Apfelspalten belegen. Teigränder dünn mit dem zweiten Eigelb bestreichen. Törtchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Puderzucker bestäuben.
1. Törtchen im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad ca. 20 Minuten auf der untersten Schiene goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Die restliche Sahne mit dem Lebkuchengewürz nicht zu steif schlagen. Apfeltörtchen mit Lebkuchensahne servieren.