Kaiserschmarren Rot-Weiß
(Zutaten für 4 Personen)

4 Eiweiß
1 Prise Salz
100 g Zucker
150 g aufgetaute, gut abgetropfte TK-Himbeeren
2 Eigelb
150 g Mehl
100 ml Milch
Mark von 1 Vanilleschote
1 EL Magerquark
50 g Butterschmalz
50 g Butter
50 g Puderzucker

1. Eiweiß und Salz mit dem Handrührgerät steif schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Himbeeren pürieren, durch ein feines Sieb streichen.
2. Für den roten Teig Himbeerpüree mit einem Eigelb und 75 g Mehl glatt rühren. Die Hälfte des Eischnees unterheben. Für den weißen Teig Milch mit Vanillemark, 1 Eigelb, Magerquark und 75 g Mehl glatt rühren. Restlichen Eischnee vorsichtig unterheben.
3. Butterschmalz in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Roten und weißen Teig gleichzeitig in die Pfanne gießen, sodass eine Hälfte der Pfanne den roten Teig, die andere den weißen Teig enthält. Bei mittlerer Hitze auf dem Herd leicht anbacken.
4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten fertig backen. Kaiserschmarren aus dem Ofen nehmen, mit 2 Pfannenwendern in Stücke zerteilen. Butter und Puderzucker darauf verteilen. Stücke in der Pfanne auf dem Herd karamellisieren.