Mohr im Hemd mit Kumquad-Confit
(für 4-6 Portionen)

Kumquat-Confit:
1 Bio-Orange
300 g Kumquats
400 g Zucker
4 EL Grenadine
Mark von 1 Vanilleschote
3 ganze Sternanis
1 Stange Zimt

Mohr im Hemd:
50 g dunkle Kuvertüre, gehackt
3 Eier
50 g weiche Butter
30 g Puderzucker
1 Msp. Vanillemark
50 g Mandeln, gemahlen
30 g Zucker
Butter und Zucker für die Förmchen
150 g dunkle Kuvertüre, gehackt
350 g Sahne für die Garnitur

1. Für das Confit die Orange heiß waschen, trocknen und mit dem Zestenreißer lange Streifen von der Schale abziehen. Die Zesten mit heißem Wasser bedecken, kurz aufkochen lassen, abgießen und kalt abschrecken. Diesen Vorgang nochmals wiederholen. Die Kumquats waschen, halbieren und entkernen. Kochen Sie den Zucker mit 400 ml Wasser, Grenadine und Gewürzen auf. Kumquats zufügen und 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, abkühlen lassen und kühl stellen.
2. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und eine Auflaufform mit Küchenpapier auslegen. Für den Mohren im Hemd die Förmchen mit Butter fetten und mit Zucker ausstreuen, überschüssigen Zucker ausklopfen. Lassen Sie die Kuvertüre in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen. Butter, Puderzucker und Vanillemark schaumig rühren, dabei nach und nach die flüssige Kuvertüre, Eigelbe und Mandeln einrühren.
3. Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Ein Drittel des Eischnees unter die Eigelbmasse rühren, den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben und die Masse in die Förmchen verteilen. Stellen Sie sie in die Auflaufform und füllen Sie diese bis zur halben Höhe der Förmchen mit heißem Wasser auf. Die Mohren anschließend auf der mittleren Einschubleiste im vorgeheizten Ofen 45-50 Minuten garen.
4. Inzwischen die Kuvertüre für die Garnitur schmelzen und 200 g Sahne einrühren. Schlagen Sie die übrige Sahne steif. Die Mohren auf Teller stürzen, jeweils 1 Streifen Kumquatsauce daneben träufeln und die Kumquats mit der Schnittfläche nach oben darauf anrichten. Jeweils noch 1 Klecks Schokoladensahne auf die Mohren geben, dass Dessert sofort servieren und die steif geschlagene Sahne dazu reichen.