Tarte aux pommes

120 g kalte Butterwürfel
3 Eigelbe
1 EL Puderzucker
250 g Mehl
1-2 EL kalte Schlagsahne
1000 ml säuerliche Äpfel
8 EL Calvados
1 EL Butter
150 g brauner Zucker
½ Vanilleschote
1 Eiweiß
Hülsenfrüchte zum Blindbacken

1. Die Butterwürfel, Eigelbe und Puderzucker verkneten. Mehl zugeben und schnell zu einem glatten Teig verkneten. Eventuell 1-2 EL kale Schlagsahne unterkneten. Teig zu einem Ziegel formen, in Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
2. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. 500 g Apfelviertel in je 4 Spalten schneiden, mit 8 EL Calvados mischen und zugedeckt beiseite stellen. Die restlichen Äpfel würfeln und in 1 EL heißer Butter andünsten. 80 g braunen Zucker und das Mark der Vanilleschote zugeben. Offen bei milder Hitze 20-25 Minuten weich garen, zerstampfen und abkühlen lassen.
3. Den Teig zwischen Backpapier rund ausrollen (32 cm) Das obere Papier abziehen, den Teig in eine gefettete Tarteform (28cm) stürzen und das Papier abziehen. Den Teigrand leicht andrücken und den Teig mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten blindbacken.
4. Das Papier und die Hülsenfrüchte entfernen, Teig mit einem verquirlten Eiweiß bepinseln und das Apfelmus darauf verstreichen. Apfelspalten kurz abtropfen lassen und dachziegelartig darauflegen. Bei gleicher Hitze 15 Minuten backen. Die Tarte mit 70 g braunem Zucker bestreuen und weitere 20 Minuten backen. Apfel-Tarte kurz abkühlen lassen. Dazu passt eiskalte Schlagsahne oder Vanilleeis. Kakao bestäuben und mit leicht geschlagener Sahne servieren.