Stubenküken mit Steinpilzen
(für 4 Portionen)
400 g Steinpilze
250 g Schalotten
80 g Tiroler Speck in Scheiben
4 Stubenküken a ca. 400 g
1 El edelsüßes Paprikapulver
Salz, Pfeffer
4 Tl Butter
12 Stiele Thymian
12 kleine Zweige Rosmarin
7 EL Olivenöl
1 EL Fenchelsaat
250 ml trockener Weißwein
8 Stiele Petersilie
1. Steinpilze putzen und klein schneiden. Schalotten schälen und längs halbieren. Speck quer in ca. 2 cm breite Stücke schneiden.
2. Die Stubenküken innen und außen mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer einreiben. Jeweils mit 1 Tl Butter, 2 Stielen Thymian und 2 Zweigen Rosmarin füllen. Die Haut der Stubenküken zwischen Brust und Keule etwas einschneiden, je 1 Thymianstiel und Rosmarinzweig hineinstecken. Die Keulen anschließend mit Küchengarn zusammenbinden.
3. 4 EL Öl in einem Bräter erhitzen. Stubenküken von allen Seiten anbraten, dann mit der Brustseite nach oben in den Bräter legen. Fenchelsaat, Schalotten und Speck zugeben, dann 2 Minuten mitbraten. Weißwein zugeben, aufkochen lassen. Stubenküken im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad auf der 2. Schiene von unten 35 Minuten garen.
4. Inzwischen die Petersilienblätter abzupfen und grob hacken. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Steinpilze darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten vor Ende der Garzeit mit in den Bräter geben. Mit Petersilie bestreuen und servieren. Dazu passt geröstetes Baguette.