Hamburger Pannfisch-Gratin mit Gurkenhäckerle
(für 4 Portionen)
800 g mittelgroße festkochende Kartoffeln
1 Tl Kümmelsaat
300 g Zwiebeln
2 EL Öl
150 g Räucherlachs in Scheiben
600 g Lachsfilet ohne Haut
Salz, Pfeffer
200 ml Schlagsahne
5 Tl körniger Dijon-Senf
3 Bio-Eier
1 Schalotte
200 g Mini-Salatgurke
90 g Gewürzgurken
60 g Senfgurken
6 Stiele Dill
3 EL Rapskernöl
1. Kartoffeln ungeschält mit Kümmel 20 Minuten kochen. Abgießen, abschrecken, pellen und abkühlen lassen.
2. Zwiebeln in ½ cm dicke Ringe schneiden oder hobeln und in einer beschichteten Pfanne im heißen Öl bei mittlerer Hitze hellbraun dünsten. Zwiebeln in einer gefetteten Auflaufform (26 cm) geben. Räucherlachs würfeln, auf die Zwiebeln geben. Lachsfilet und Kartoffeln in 1 cm dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln und Lachsscheiben abwechselnd fächerförmig in der Form verteilen. Dazwischen salzen und pfeffern.
3. Sahne, Senf und Eier verquirlen und über Lachs und Kartoffeln geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf dem Rost auf der mittleren Schiene 20 Minuten gratinieren. Dabei eventuell während der letzten 5 Minuten den Backofengrill zuschalten, um das Gratin zu bräunen.
4. Inzwischen die Schalotte fein würfeln, in einem Sieb kurz über kochend heißem Wasser abbrühen, abschrecken und abtropfen lassen. Salatgurke schälen, der Länge nach vierteln und entkernen. Alle Gurken in ½ cm kleine Würfel schneiden. Dillspitzen abzupfen und fein schneiden. Schalotte, Gurkenwürfel, Dill und Rapskernöl mischen. Gratin vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen und mit dem Gurkenhäckerle anrichten.