Paprikasuppe mit Basilikumöl
(für 4 Portionen)

2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 rote Pfefferschote
30 g Butter
50 ml weißer Portwein
100 ml Weißwein
600 ml Geflügelfond
150 ml Schlagsahne
800 g Paprikaschoten
1 Bund Basilikum
4 EL Olivenöl
Salz
2-3 EL Zitronensaft

1. Für die Suppe die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und quer in feine Streifen schneiden.
2. Die Butter in einem Topf erhitzen und Schalotten, Knoblauch und Pfefferschotenstreifen darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Mit Portwein und Weißwein ablöschen und offen auf die Hälfte einkochen lassen. Geflügelfond und Sahne zugießen und auf ca. 500 ml einkochen lassen.
3. In der Zwischenzeit die Paprikaschoten putzen, längs vierteln und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Blech legen. Unter dem vorgeheizten Grill auf der 2. Schiene von oben 8-10 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft.. Die Paprikaschoten mit einem feuchten Küchentuch 10 Minuten abdecken, dann häuten, in grobe Stücke schneiden und in einen Mixer geben.
4. Für das Basilikumöl die Blätter von den Stielen zupfen und sehr fein hacken. Mit dem Olivenöl mischen und mit dem Blitzhacker fein mixen. Beiseite stellen.
5. Den eingekochten Fond zur Paprika geben und sehr fein mixen. Durch ein feines Küchensieb in einen Topf gießen und das Püree dabei mit einer Suppenkelle durch das Sieb streichen. Suppe kurz aufkochen lassen und mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Suppe in tiefe Teller füllen und mit jeweils 2-3 TL Basilikumöl beträufeln.