Mandelkuchen mit Rhabarberkompott
(für 12 Stücke)
Mandelkuchen:
1 Zitrone
200 g zimmerwarme Butter
170 g Zucker
Salz
4 Eier
200 g geschälte und gemahlene Mandeln
60 g Mehl
2 TL backpulver
1 TL Puderzucker
Kompott:
800 g Rhabarber
100 g Zucker
500 g Erdbeeren
2-3 Stiele Basilikum
200 ml Schlagsahne
1. Schale der Zitrone fein abreiben. Die Zitrone halbieren und 6 EL Saft auspressen. Butter, 120 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen eines Handrührers mindestens 8 Minuten cremig-weißlich rühren. Die Eier trennen. Eigelbe nacheinander in die Butter-Zucker-Masse rühren. Eiweiße und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers halb steif schlagen, den restlichen Zucker langsam unter Rühren einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich der Zucker auflöst.
2. 2 EL gemahlene Mandeln beiseite stellen. Mehl, restliche Mandeln, Zitronenschale und Backpulver mischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Zitronensaft in die Butter-Zucker-Masse rühren. Den Eischnee in 3 Portionen unter die Masse heben. Eine Springform (26 cm) ausfetten und mit 2 EL gemahlenen Mandeln ausstreuen. Den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad 35-40 Minuten backen. Den Kuchen erst 10 Minuten in der Form auf einem Kuchengitter ruhen lassen, dann aus der Form lösen und abkühlen lassen. Kuchen auf einen Teller geben und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
3. Für das Kompott den Rhabarber putzen und in schräge 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zucker und Rhabarber in einem Topf 10 Minuten Flüssigkeit ziehen lassen. Rhabarber aufkochen, 1 Minute bei milder Hitze kochen und abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren die Erdbeeren putzen und vierteln, die Basilikumblätter von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Beides vorsichtig unter das abgekühlte Rhabarberkompott mischen. Die sahne halbsteif schlagen und mit dem Kompott zum Mandelkuchen servieren.