Grüner-Spargel-Caesar-Salat
(für 4 Portionen)
1-2 Knoblauchzehen
1 zimmerwarmes Ei
Salz, Pfeffer
½ EL Dijon-Senf
2EL Zitronensaft
100 ml Sonnenblumenöl
75 ml Milch
500 g grüner Spargel
150 g Romanasalatherzen oder Römersalat
30 g Parmesan
50 g Weizentoastbrot
4 EL Olivenöl
30 g Pecannusskerne
5 Stiele Thymian
400 g Hähnchenbrustfilet ohne Haut
2 EL flüssiger Akazienhonig
2 EL grobkörniger Senf
1. Für das Dressing eine Knoblauchzehe klein schneiden. Das Ei mit dem Knoblauch, Salz, Pfeffer, Dijon-Senf und 1 EL Zitronensaft in einen Rührbecher geben. Das Öl dazugeben. Einen Schneidstab auf den Boden des Rührbechers stellen, einschalten und langsam nach oben ziehen, bis eine cremige Mayonnaise entstanden ist. Dann die Milch und den Zitronensaft untermixen.
2. Spargel im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. Spargelstangen jeweils in 2-3 schräge Stücke schneiden. In kochendes Salzwasser geben und ca. 3 Minuten knackig blanchieren. Mit der Schaumkelle herausheben, sofort in eiskaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Romanasalat putzen, in große Stücke schneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Käse in dünne Blättchen hobeln. Toastbrot in 1 cm große Würfel schneiden. restlichen Knoblauch fein schneiden. Die Brotwürfel in 2 EL Olivenöl goldbraun rösten, zuletzt den Knoblauch dazugeben, kurz mitschwenken und auf einen Teller geben.
3. Die Pecannüsse grob hacken. Thymianblättchen von den Stielen zupfen. Hähnchenfilets schräg in 1 cm breite Streifen schneiden. Das Fleisch salzen und pfeffern und in 2 großen beschichteten Pfannen bei starker Hitze im restlichen Olivenöl auf jeder Seite 1 Minute scharf anbraten. Nüsse, Thymian, Honig und Senf zugeben, alles unter Schwenken mischen und noch etwa 1 Minute glasieren.
4. Spargel und Blattsalat mit dem Dressing mischen. Mit dem Hähnchenfleisch anrichten und mit Croutons und Hartkäse bestreuen. Nach Belieben mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.