Aprikosen-Tiramisu mit Mohnbiskuit
(für 4-6 Portionen)
Aprikosenkompott:
500 g frische Aprikosen
100 ml Weißwein
50 ml Orangensaft
1 Zimtstange, 5 cm
40 g Zucker
10 g Vanillepuddingpulver
Mohnbiskuit:
2 Eier
Salz
60 g Zucker
40 g Mehl
10 g Speisestärke
25 g gemahlener Mohn
Puderzucker zum Bestäuben
Mascarponecreme:
250 g Mascarpone
100 g saure Sahne
20 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
2 EL Orangensaft
2 EL Agavendicksaft
Marinade:
8 EL Orangensaft
1 EL Agavendicksaft
1. Für das Kompott die Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Die Hälften in Spalten schneiden. Weißwein mit Orangensaft, Zimt,, Zucker und 150 g Aprikosenspalten aufkochen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze schwach kochen lassen. Aprikosen durch ein Sieb streichen, die Masse zurück in den Topf geben und nochmals aufkochen. Puddingpulver in etwas Wasser glatt rühren, in die kochende Masse rühren und nochmals gut aufkochen lassen. restliche Aprikosenspalten unterrühren. Kurz aufkochen, in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
2. Für den Mohnbiskuit die Eier trennen. Eiweiße mit 2 EL lauwarmem Wasser und 1 Prise Salz steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und in 2 Minuten zu einem cremig-festen Eischnee schlagen. Die Eigelbe kurz unterrühren. Mehl und Stärke darauf sieben, 15 g gemahlenen Mohn dazugeben und beides unterheben.
3. Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und als ca. 3 cm große Tupfen auf ein Blech mit Backpapier spritzen. Mit restlichem Mohn bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der mittlerern Schiene 8-10 Minuten backen. Mit dem Papier vom Blech ziehen und abkühlen lassen.
4. Für die Creme den Mascarpone mit saurer sahne, Puderzucker, Zitronen-, Orangen- und Agavendicksaft zu einer glatten Creme verrühren.
5. Biskuit vom Blech lösen und in eine Schale legen. Orangen- und Agavendicksaft verrühren und über den Biskuit träufeln.
6. Aprikosenkompott und Creme in einer Schüssel locker miteinander mischen, bis die Creme marmoriert ist. Die Creme mit den Biskuittupfen in 4-6 Gläser schichten und 30 Minuten kalt stellen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.