Knusperblätter mit Himbeer-Quark-Creme
(Zutaten für 4 Portionen)
Knusperblätter:
2 Blätter Strudelteig , 30x31 cm
3 EL flüssige Butter
3 EL Zucker
Quarkcreme:
250 g Himbeeren
7 EL Puderzucker
1 EL Zitronensaft
500 g Quark, 20%
150 ml Sahne
1 Päckchen Vanillezucker
1. Backofen auf 200 Grad vorheizen. 1 Strudelteig auf die Arbeitsfläche legen, mit der Hälfte der Butter bepinseln, mit der Hälfte des Zuckers bestreuen, zweites Blatt drauflegen, mit restlicher Butter und restlichem Zucker bestreuen. Längs in 4 Streifen, dann quer in 3 Streifen schneiden.
2. Die entstandenen 12 Teigrechtecke auf das mit Backpapier belegte Blech legen und auf der mittleren Schiene etwa 5 Minuten knusprig und goldbraun backen. Herausnehmen, mit Papier vom Blech auf ein Rost ziehen, abkühlen lassen.
3. 100 g Himbeeren sorgfältig durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen, sodass nur die Kerne im Sieb zurückbleiben. Das aufgefangene Püree mit 3 EL Puderzucker und Zitronensaft verrühren und beiseite stellen.
4. Quark, 4 EL Sahne, 4 EL Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren. Restliche Sahne steif schlagen, unterheben. Restliche Himbeeren unterheben.
5. Jeweils 3 Knusperblätter abwechselnd mit Quarkcreme auf Dessertteller schichten. Dabei die Quarkcreme jeweils mit etwas Himbeermark beträufeln. Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit einigen Himbeeren garnieren.