Haselnuss-Ricotta-Torte
(für 8 Stück)

115 g weiche Butter
125 g Haselnüsse
125 g Zucker
4 große Eier, getrennt
abgeriebene Schale von einer unbehandelten Orange
30 g Weizenmehl
125 g Ricotta
2 EL Mohnsamen
1 Prise Salz
3 gehäufte EL Aprikosenkonfitüre
50 g Bitterkuvertüre, 70 % Kakaoanteil, fein gerieben

1. Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Eine 28 cm große Springform mit Butter einfetten und mit Backpapier belegen. In den Kühlschrank stellen.
2. Die Nüsse auf ein Backblech streuen und in etwa 5 Minuten im Ofen goldbraun rösten. Abkühlen lassen und in der Küchenmaschine fein zerreiben, oder mit einem Nudelholz draufhauen und fein rollen.
3. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, bis sie hell und cremig ist. Einzeln die Eigelbe und anschließend die Orangenschale einrühren. Das Mehl darüber sieben und mit dem Ricotta, den Nüssen und den Mohnsamen unterziehen. In einer zweiten Schüssel die Eiweiße mit der Prise Salz zu sehr festem Schnee schlagen und in kleinen Portionen unter die Haselnussmasse heben. In die vorbereitete Form füllen und für 25-30 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Der Kuchen soll zuletzt oben leicht gebräunt und natürlich richtig gar sein.
4. Die Konfitüre in einem kleinen Topf mit 4 EL Wasser langsam erhitzen, bis die Aprikotur aufkocht. Den kalten Kuchen auf der Oberseite damit einpinseln und, sobald sie abgekühlt ist, mit der Schokolade bestreuen. Mit etwas Creme fraiche servieren.