Muscheleintopf mit Seelachs
(für 4 Portionen)
1000 g Miesmuscheln
150 g Lauch
200 g Kartoffeln150 g Fenchel
1 Zwiebel
5 EL Öl
1 Knoblauchzehe
100 ml Gemüsefond
50 ml Wermut
250 ml Schlagsahne
2 Pimentkörner, angedrückt
1 Sternanis, Pfeffer
4 Stücke Seelachsfilet a’ 80 g
2 Streifen dünn abgeschnittene Zitronenschale
1 reife Avocado
½ rote Chilischote
½ Bund Schnittlauch
½ Bund Koriandergrün
2 TL Zitronensaft
1. Muscheln putzen, waschen und abtropfen lassen, dabei geöffnete oder beschädigte Muscheln wegwerfen. Lauch putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in 5 mm dicke Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und klein würfeln. Fenchel putzen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel fein würfeln.
2. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Knoblauch andrücken. Muscheln zugeben, mit Gemüsefond ablöschen und 5 Minuten zugedeckt kochen lassen, bis sich die Muscheln geöffnet haben. Geschlossene Muscheln aussortieren und wegwerfen. Aus 2/3 der Muscheln das Fleisch auslösen und in den Muschelfond legen.
3. restliches öl in einem großen Topf erhitzen, Kartoffeln, Zwiebeln und Fenchel darin glasig dünsten. Mit Wermut ablöschen und mit Sahne und Muschelfond auffüllen. Piment und Sternanis zugeben und mit Pfeffer würzen. Offen in 10 – 15 Minuten sämig einkochen.
4. Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch herauslösen. Chili in feine Ringe, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Korianderblätter grob hacken. Avocado, Zitronensaft, Chili, Kräuter und Salz mit einer Gabel grob zerdrücken.
5. Seelachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Lauch und Zitronenschale in den Kartoffel-Muschel-Sud legen und abgedeckt 6-8 Minuten ziehen lassen. Nach der Hälfte der Zeit ausgelöste Muscheln und Muscheln in der Schale darauf verteilen und erwärmen.