Apfelkuchen mit Honigkruste
300 g zimmerwarme Butter
Salz
abgeriebene Schale einer 1/2 Zitrone
1 Pk. Vanillezucker
120 g Honig
6 Eier (M)
1 TL Backpulver
60 g Speisestärke
300 g Mehl
1/2 TL frischen lngwer
Butter und Semmelbrösel für die Form
600 g Äpfel
34 EL Honig
1 EL Apfelgelee
1 EL Butter
20 ml Apfelschnaps
1. Für den Teig die Butter mit 1 Prise Salz, Zitronenschale, Vanillezucker und dem Honig mit dem Schneebesen des Handrührers cremig aufschlagen. Nach und nach die Eier einrühren. Backpulver, Speisestärke, Mehl und Ingwer zugeben und gut unterrühren.
2. Eine Springform (28 cm) ausbuttern und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig ein füllen und glattstreichen.
3. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und auf der ovalen Seite der Länge nach mit einem spitzen Messer je dreimal einkerben. 2 EL Honig in einer Pfanne erwärmen, die Apfel viertel darin glasieren. Die Äpfel etwas auskühlen lassen und mit einem Löffel kreisförmig auf dem Teig verteilen.
4. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Leiste von unten bei 175 Grad etwa 45 Minuten backen.
5. In der Zwischenzeit für die Glasur Apfelgelee, Butter und den restlichen Honig in einer Pfanne schmelzen, vom Herd nehmen, etwas auskühlen lassen. Mit dem Apfelschnaps würzen.
6. Die Glasur gleichmäßig auf den Kuchen streichen und im Backofen bei höchstmöglicher Temperatur überkrusten.