Caesar Salad mit Parmesan-Chips und Hähnchenbrust
(für 4 Portionen)

80 g junger Parmesan
1 Knoblauchzehe
3 Römersalatherzen, ca. 300 g
1 Sardellenfilet
1 Eigelb, Zimmertemperatur
Salz
1 TL Senf
2 TL Weißweinessig
1 EL Worcestershiresauce
100 ml Sonnenblumenöl
5 EL Olivenöl
100 ml Geflügelfond
2 Hähnchenbrustfilets
1 EL rosa Pfefferbeeren
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

1. Backofen auf 200 Grad vorheizen. 60 g Parmesan auf einer Vierkantreibe fein raspeln und gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streuen. Etwa 3 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Herausnehmen, den Käse mit Papier vom Blech ziehen, auskühlen lassen. Restliche 20 g Käse für das Dressing fein reiben.
2. Salatschüssel mit halbierter Knoblauchzehe ausreiben. Von den Salaten den Strunk abschneiden, Blätter ablösen, waschen und trocken tupfen. In Stücke zupfen, dabei grobe Blattrippen entfernen. In eine Schüssel geben.
3. Sardellenfilet hacken. Mit Eigelb, ½ TL Salz, Senf, Essig, Worcestershiresauce und 3 EL Sonnenblumenöl in einem Rührbecher gut verrühren. Alles mit dem Stabmixer zu einer hellcremigen Masse aufschlagen. Das restliche Sonnenblumenöl langsam dazugeben und weiterschlagen, bis eine dickliche Mayonnaise entstanden ist. 4 EL Olivenöl, Fond und feingeriebenen Parmesan unterrühren, abschmecken. Salat und Parmesandressing mischen.
4. Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und salzen. In einer Pfanne im restlichen Olivenöl von jeder Seite 3-4 Minuten braten. Am Ende der Garzeit die rosa Pfefferbeeren grob zerdrücken und auf den Filets verteilen. Einige Minuten ruhen lassen, schräg in Scheiben schneiden.
5. Salat auf Tellern verteilen. Das Fleisch darauf anrichten. Fest gewordenen Parmesan vorsichtig vom Papier lösen, in Stücke brechen und dazwischenstecken. Mit Pfeffer würzen.