Tartelettes mit Ricotta-Füllung

(für 8 Stück)

Mürbeteig:
1 Zitrone
100 g Puderzucker
125 g zimmerwarme Butter
Salz
1 EI
250 g Mehl
Mehl zum Bearbeiten und Mehl und fett für die Förmchen

Füllung:
2 Eier
150 g Zucker
450 g Ricotta
2 Zitronen
Salz
1-2 TL Speisestärke
1 Eigelb
2 EL Milch

 

  1. Die Schale von ½ Zitrone fein abreiben. Puderzucker mit Butter, 1 Prise Salz, Ei, Mehl und Zitronenschale zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig flach drücken und in Klarsichtfolie mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  2. Für die Füllung Eier und 100 g Zucker in einer Küchenmaschine mit Schneebesen mindestens 10 Minuten weißcremig-dicklich aufschlagen. Ricotta gut abtropfen lassen und leicht ausdrücken. Die Schale von den Zitronen fein abreiben und 2 EL Saft auspressen. Eiercreme mit Ricotta, restlichem Zucker, Zitronenschale, Zitronensaft, 1 Prise Salz und der Stärke sorgfältig mischen.
  3. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 2-3 mm dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (11 cm) 8 Kreise aus dem Teig ausstechen. 8 leicht gefettete und gemehlte Tartelettes-Förmchen mit den Teigkreisen auslegen. Die Ränder dabei leicht andrücken. Teigböden mit einer Gabel mehrmals einstechen. restlichen Teig zusammenkneten, mit den Förmchen mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  4. Ricottamasse bis knapp unter den Rand in die ausgelegten Förmchen füllen. Restlichen Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 2-3 mm dünn ausrollen. Aus dem Teig mit einem Teigrad oder Messer 1 cm breite Teigstreifen schneiden. Die Streifen wie ein Gitter über die Ricottamasse legen und am Formrand leicht andrücken.
  5. Eigelb mit Milch verquirlen, die Teigstrefen damit bestreichen. Törtchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene 40-45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und die Törtchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Aus den Formen lösen und sofort servieren. Dazu passt Vanillesahne.